Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihren Besuch auf der Website und werden vom Webserver an Ihren Browser gesendet.
Cookies helfen uns dabei:
Die Website funktionsfähig zu machen
Ihre Präferenzen zu speichern
Die Nutzung der Website zu analysieren
Ihr Nutzererlebnis zu verbessern
2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
2.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Cookie-Name
Zweck
Laufzeit
cookie_consent
Speichert Ihre Cookie-Einstellungen
1 Jahr
session_id
Identifiziert Ihre Browser-Sitzung
Session
csrf_token
Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery
Session
2.2 Präferenz-Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, um Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren.
Cookie-Name
Zweck
Laufzeit
language_preference
Speichert Ihre Spracheinstellung
1 Jahr
theme_setting
Speichert Ihre Design-Präferenzen
6 Monate
2.3 Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, damit wir sie verbessern können.
Cookie-Name
Zweck
Laufzeit
_analytics_session
Erfassung von Nutzungsstatistiken
2 Jahre
page_views
Zählung von Seitenaufrufen
1 Jahr
user_journey
Nachverfolgung der Navigation
Session
2.4 Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu zeigen.
Cookie-Name
Zweck
Laufzeit
marketing_preferences
Speichert Marketing-Einstellungen
2 Jahre
campaign_tracking
Nachverfolgung von Werbekampagnen
30 Tage
3. Drittanbieter-Cookies
Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern verwenden:
3.1 Social Media
Wenn Sie Inhalte in sozialen Netzwerken teilen, können deren Cookies gesetzt werden:
LinkedIn: Für das Teilen von Inhalten und Tracking
Facebook: Für Like-Buttons und Pixel-Tracking
Twitter: Für Tweet-Buttons und Analyse
YouTube: Für eingebettete Videos
3.2 Analyse-Tools
Wir verwenden möglicherweise externe Analyse-Tools:
Google Analytics: Für Website-Statistiken (falls aktiviert)
Hotjar: Für Nutzerverhaltensanalyse (falls aktiviert)
4. Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies
Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies ist:
Safari: Einstellungen → Datenschutz → Alle Website-Daten entfernen
Edge: Einstellungen → Datenschutz, Suche und Dienste → Browserdaten löschen
7.2 Cookies einzelner Websites löschen
Sie können auch nur die Cookies bestimmter Websites löschen, indem Sie in den Browser-Einstellungen nach der entsprechenden Website suchen.
8. Automatisches Löschen von Cookies
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies automatisch gelöscht werden:
Beim Schließen des Browsers
Nach einer bestimmten Zeit
Bei der nächsten Browser-Reinigung
9. Cookie-Updates
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über das Cookie-Banner informieren.
10. Kontakt
Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung können Sie uns kontaktieren: